Industriekauffrau/-mann
Sie sind an einer Ausbildung zur Industriekauffrau oder zum Industriekaufmann bei SALVANA interessiert und wollen wissen, wie es hier so läuft?Dann finden Sie heraus, was wir zu bieten haben und was unsere Auszubildenden berichten!
Wissenswertes über die Ausbildung bei SALVANA
Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen - sie sind sozusagen die Allrounder im Büro.
Die Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann bietet daher sehr viel Abwechslung. Während der Ausbildungszeit durchlaufen Sie den gesamten kaufmännischen Bereich unseres Unternehmens und bekommen die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen. Ihre Aufgaben erstrecken sich vom Bestellen unserer Rohwaren, über das Begleiten der Produktionsprozesse unserer Produkte, bis hin zur Planung der Auslieferung an den Kunden.
Durch Ihren Einsatz in vielen Abteilungen bekommen Sie einen guten Überblick über die unterschiedlichen Tätigkeiten einer/eines Industriekauffrau/-mannes. Darüber hinaus erhalten Sie einen Eindruck über die verschiedenen Möglichkeiten zur Weiterbildung und Weiterqualifizierung nach Ihrer Ausbildung.

Die folgenden Abteilungen lernen Sie kennen
- Betriebsbüro: Einblick in den Produktionsablauf
- Disposition: Koordination von Bestellungen und Auslieferungen
- EDV: Technische Aufgaben, Website-Gestaltung, Videoschnitt
- Einkauf: Einkauf der Produktionsmaterialien, Preisverhandlungen und Lieferantensuche
- Export: Bearbeitung von Anfragen und Bestellungen aus dem Ausland
- Finanzbuchhaltung: Überwachung und Bearbeitung der Zahlungsein- und -ausgänge
- Lohnbuchhaltung: Erstellen von Gehaltsabrechnungen und Urlaubsscheinerstellung
- Marketing: Produktgestaltung und Werbung
- Qualitätsmanagement: Festlegen und Überwachen von Qualitätsstandards
- Rund ums Pferd: Marketing und Vertrieb der Pferdeprodukte
- Sekretariat: Unterstützung der Geschäftsführung, Verwaltungsaufgaben
- Verkaufsabteilung: Betreuung von Kunden und Außendienstmitarbeitern, Preiserstellung
- Wissenschaftlicher Dienst und Entwicklung (WDE): Analysieren und Freigeben von Rohstoffen und Waren, Entwicklung neuer Produkte

Was wir sonst noch zu bieten haben
Onboarding
- Wir verbringen die ersten drei Wochen der Ausbildung gemeinsam
- Vormittags arbeiten alle Azubis in ihrer Abteilung, nachmittags findet ein gemeinsamer „Unterricht“ für alle neuen Auszubildenden statt
- Einführung in das Unternehmen und die Abläufe, Betriebs- und Werksrundgang, Telefontraining, Vorstellung der einzelnen Abteilungen
- Azubi-Ausflug zum Abschluss der Einführungszeit
Azubi-Ausflug
- Am Ende der dreiwöchigen Einführungsphase
- Gemeinsam mit allen Azubis und Ausbildern von SALVANA
- Zum besseren Kennenlernen und Teambuilding
Interne Woche
- Jedes Jahr eine Projektwoche in den Herbstferien
- Gemeinsames Projekt für alle Auszubildenden
- Beispiele aus den vergangenen Jahren: Entwicklung und Einführung eines neuen Produktes, Videoproduktionen, Besuch auf einem landwirtschaftlichen Betrieb
Prüfungsvorbereitungskurs
- Wir bereiten Sie eine Woche lang speziell auf die Abschlussprüfungen vor
Was unsere Azubis über die Ausbildung bei SALVANA berichten

Sophie berichtet vom Messe-Tag:
„Ich war heute mit Jule und Imme auf Messe. Als Azubi ist es eine coole Erfahrung, an Messen teilzunehmen. Hier hat man die Möglichkeit, sein Fachwissen zu erweitern, neue Trends in der Branche kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Außerdem ist es schön die Firma zu präsentieren. Der Blick über den Tellerrand bringt ebenfalls neue Soft Skills, Ideen sowie Motivation. Ich würde gerne wieder mitkommen.“

Imme war im Sekretariat der Geschäftsführung:
„Besonders die vielfältigen Aufgaben haben mir im Sekretariat viel Spaß gebracht. Ich konnte die verschiedenen Aufgabenbereiche und Tätigkeiten der Kolleginnen kennenlernen und mich beispielsweise mit dem Personalwesen, den Produktionsmeldungen, der Organisation des Fuhrparkes und dem Markenrecht beschäftigen. Dadurch habe ich einen umfassenden Einblick in die geschäftlichen Abläufe und die Verwaltung des Unternehmens gewinnen können.“

Mareike über die Ausbildung bei SALVANA:
„Während der Ausbildungszeit bei SALVANA durchläuft man die verschiedenen Abteilungen, wodurch man einen guten Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche bekommt. Vom Einkauf der Rohstoffe bis zum Verkauf des Produktes an den Kunden ist alles dabei.“

Emily und Ihre Zeit im Vertrieb der Pferdeprodukte (RuP):
„Die RuP ist meine zweite Abteilung, in der ich viele verschiedene Aufgaben übernehme, wie das Versenden von Futterproben, die Auslieferung von Ehrenpreisen und die Pflege des Onlineshops. Besonders viel Spaß macht mir die Bearbeitung der Bestellungen, einschließlich Lieferscheinen, Rechnungen und Versandetiketten. Man kann früh Verantwortung übernehmen und selbstständig arbeiten.“

Kenneth erzählt vom Betriebsbüro:
„Besonders toll an meiner Zeit im Betriebsbüro von SALVANA fand ich, dass man neben den hauptsächlich kaufmännischen Tätigkeiten der Ausbildung auch mal in den gewerblichen Bereich hineinschnuppern durfte. In dieser Abteilung habe ich so ziemlich alle Produktionsstationen durchlaufen und viele Produkte des SALVANA-Sortiments tatkräftig mitproduziert. Dadurch habe ich einen tiefen Einblick darüber bekommen, wie und wo die Produkte eigentlich gefertigt werden, die ich als angehender Kaufmann verkaufen möchte.“

Herzlichen Glückwunsch an unsere Auszubildenden:
„Wir sind begeistert, dass zwei unserer Azubis landesweit die beste Abschlussprüfung 2024 erzielt haben! Als Ausbilder sehen wir täglich, wie viel Teamarbeit, Einsatz und Leidenschaft sie in ihre Ausbildung stecken.
Wir freuen uns darauf, vielleicht auch Sie bei uns willkommen zu heißen!“
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post an:
SALVANA TIERNAHRUNG GmbH
Jannike Hirth
Rosenstraße 9
25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop
E-Mail: bewerbung@salvana.com
Noch Fragen? Melden Sie sich einfach bei uns:
Tel.: 04121 / 804 36